eat&style München
November 2022
See you in Stuttgart 2022!
Der Standort München macht dieses Jahr eine kleine Pause.
Pfiat di & Servus München -
die eat&style kommt auch 2022 wieder zu Euch!
In außergewöhnlicher Atmosphäre freuen sich dann wieder viele Partner und Ausstellende auf Euch!
Wir gehen fest davon aus, dass im November wieder gemeinsam entdeckt, probiert, experimentiert, interagiert, geschlemmt und genossen werden kann. Ein vielfältiges, appetitanregendes Food-Angebot mit einer guten Prise Spannung, Tasting, Networking und Innovation erwartet Euch. Wir freuen uns jetzt schon darauf, gemeinsam mit Euch in Kochtöpfe zu schauen und kulinarische Highlights zu (er)leben!
Eindrücke von der eat&style 2021
Das waren unsere Themenwelten 2021!
Unsere Themenwelten waren das Herzstück der eat&style München. Hier erlebt ihr das Thema Food, Drinks und Style aus völlig neuen Blickwinkeln.

Wein-Workshops mit DWI
In unseren wine&style Seminaren schärft ihr euer Gespür für guten Wein und alles, was dazu gehört.

Coffee-Area München
Bei Barista Erik Brockholz dreht sich alles um den besten Kaffee. Bohnen, Röstung und Maschinen – werdet zum Experten.

Kokedami-Workshop
Hier wird dir gezeigt, wie du Schritt für Schritt eine gewöhnliche Pflanze zur stylischen Hängepflanze verwandelst.

Franz Schned
Franz Schned ist TV-Koch und zaubert auf der AIDAprima.

Ludwig Maurer
Ludwig Maurer ist Spitzenkoch und Food-Stylist
Kochen und Kreativität in allen Facetten – unsere Köche für München 2020
Seid gespannt, was unsere hochkarätigen Köche auf unserem Food-Festival in München für Euch vorbereitet haben. Franz Schned ist nicht nur Juror der TV-Show “Küchenschlacht”, sondern kocht auch regelmäßig auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAprima in seinem eigenen Restaurant. Ludwig Maurer züchtet die begehrten Wagyu-Rinder auf seinem Hof in Niederbayern und arbeitet darüber hinaus als Caterer, Spitzenkoch und Foodstylist.
So findet Ihr den Weg zur eat&style München
Das Zenith in München könnt Ihr ganz einfach per Bahn vom Marienplatz mit der U6 Richtung Garching-Forschungszentrum bis Freimann und per Auto erreichen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren